Psychoonkologie

Eine Krebserkrankung betrifft nicht nur den Körper – sie stellt auch die Seele vor enorme Herausforderungen. Viele Betroffene erleben Ängste, Schlafstörungen, Niedergeschlagenheit oder das Gefühl, den Halt zu verlieren. Genau hier setzt die psychoonkologische Begleitung an.

Der Mehrwert für dich:

  • Du kannst Ängste und Sorgen deutlich reduzieren.

  • Du findest wieder mehr Ruhe, Schlaf und innere Stabilität.

  • Deine Lebensqualität verbessert sich spürbar – auch mitten in der Behandlung.

  • Du entdeckst neue Kraftquellen und lernst, mit der Krankheit besser umzugehen.

  • Auch deine Familie wird entlastet, wenn sie einbezogen wird.

Was sagen die Studien?

  • Forschungen zeigen, dass psychoonkologische Unterstützung bei Krebspatienten Angst und depressive Symptome spürbar senkt (Faller et al., Journal of Clinical Oncology, 2013).

  • Internationale Leitlinien wie die Deutsche Krebsgesellschaft (S3-Leitlinie 2023) und die American Society of Clinical Oncology (ASCO 2023) empfehlen psychoonkologische Begleitung ausdrücklich als festen Bestandteil einer Krebsbehandlung.

  • Die National Comprehensive Cancer Network (NCCN) spricht von „seelischer Belastung“ als dem „6. Vitalzeichen“, das genauso ernst genommen werden sollte wie Blutdruck oder Puls.

Eine Krebsdiagnose verändert alles. Plötzlich ist nichts mehr so wie vorher – Ängste, Unsicherheit und viele Fragen tauchen auf. Genau hier setzt die Psychoonkologie an: Sie schenkt dir einen geschützten Raum, in dem alles Platz haben darf – deine Sorgen, deine Hoffnungen und auch deine Wut.


Die Medizin kümmert sich um deinen Körper. Doch genauso wichtig ist deine Seele.


In der psychoonkologischen Begleitung geht es darum, dich innerlich zu stärken, dir Halt zu geben und gemeinsam Wege zu finden, wie du mit dieser Herausforderung leben kannst.



In einfühlsamen Gesprächen und mit Methoden wie Entspannung, Achtsamkeit und ressourcenorientierter Begleitung helfe ich dir, deine eigenen Kraftquellen wiederzufinden.


  • Ängste lindern – damit du wieder besser schlafen und durchatmen kannst

  • Kraft finden – auch an Tagen, die schwerer sind

  • Lebensqualität zurückgewinnen – Freude und schöne Momente trotz Krankheit

  • Unterstützung für deine Familie – denn auch deine Liebsten tragen diese Last mit

Themen, die oft auftauchen


  • „Wie gehe ich mit dieser Diagnose um?“

  • „Was passiert, wenn die Angst zu groß wird?“

  • „Wie bleibe ich stark für meine Kinder oder meinen Partner?“

  • „Was macht diese Krankheit mit meinem Selbstbild?“

  • All diese Fragen dürfen da sein. Du musst sie nicht allein tragen.

Hier darfst du einfach Mensch sein – mit allem, was dich bewegt.

Wenn ein geliebter Mensch an Krebs erkrankt, bist auch du als Angehöriger betroffen. Du trägst Sorgen, Ängste und oft auch Verantwortung – und dabei gerät dein eigenes Wohlbefinden schnell in den Hintergrund. Viele Angehörige fühlen sich erschöpft, überfordert oder allein gelassen.


Die psychoonkologische Begleitung richtet sich nicht nur an Patienten, sondern auch an dich:

  • Du bekommst einen geschützten Raum, in dem deine Gefühle Platz haben.

  • Du lernst, mit Belastung und Hilflosigkeit besser umzugehen.

  • Du stärkst deine eigene Kraft, um für dich und deinen Angehörigen da sein zu können.

  • Du erfährst, dass es völlig normal ist, sich schwach, traurig oder ausgebrannt zu fühlen – und dass du damit nicht allein bist.

Studien zeigen, dass auch Angehörige von psychoonkologischer Unterstützung spürbar profitieren: Weniger Angst, weniger Erschöpfung, mehr Stabilität im Alltag. Denn nur wenn es dir selbst besser geht, kannst du deinem nahestehenden Menschen mit neuer Stärke zur Seite stehen.


Optimiere deine Genesung

 

Dies ist möglich, indem du parallel zu den schulmedizinischen Verfahrensweisen deine Gefühlswelt durch fachliche Herangehensweise stabilisierst und dadurch eine positive Kettenreaktion in allen Bereichen deines Lebens auslöst.

 


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Unter psychoonkologischer Begleitung versteht man eine Unterstützung für Menschen, die von Krebs betroffen sind – sei es durch die eigene Erkrankung oder als Angehörige. Dabei geht es nicht um medizinische Behandlung, sondern um deine seelische Stärke.


Du bekommst einen geschützten Raum, in dem alles Platz haben darf: Angst, Trauer, Unsicherheit – aber auch Hoffnung und Zuversicht.


Gemeinsam schauen wir, wie du mit dieser Situation umgehen kannst, welche Kraftquellen in dir stecken und wie du trotz der Belastung wieder mehr Lebensqualität findest.

Dein Körper steht im Mittelpunkt der medizinischen Behandlung – Operationen, Therapien, Medikamente. Doch gleichzeitig ist deine Seele genauso betroffen. Angst, Verzweiflung oder Schlaflosigkeit lassen den Körper noch mehr leiden.


Die emotionale Unterstützung hilft dir dabei:


  • besser mit Ängsten und Sorgen umzugehen,

  • Kraft zu sammeln für die körperliche Behandlung,

  • deine Lebensqualität zu bewahren,

  • und dich innerlich stabiler zu fühlen.

Wenn deine Seele Ruhe findet, kann auch dein Körper besser heilen und mit den Belastungen umgehen. Psychoonkologie ist deshalb keine „Zusatzoption“, sondern ein wichtiger Baustein für dein ganzes Wohlbefinden.

Das ist ganz individuell. Manche Menschen wünschen sich nur ein paar Gespräche, um akute Ängste zu lindern oder Klarheit zu finden. Andere begleiten wir über mehrere Wochen oder Monate hinweg, weil sie kontinuierliche Unterstützung brauchen.


Du entscheidest selbst, wie lange und wie oft du die Begleitung nutzen möchtest. Wichtig ist: Es gibt keinen festen Rahmen und keinen Druck – wir orientieren uns an deinen Bedürfnissen und deinem Tempo.


Noch unschlüssig? 

 

Dann nutze diesen kostenlosen und unverbindlichen Service von mir.

 


 

Vorab sei dir gesagt, dass du all die Fähigkeiten die es benötigt um ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen bereits in dir trägst. Nur ab und an verliert man einfach diese Sichtweise auf sich selbst oder hat Schwierigkeiten diese überhaupt erst zu erkennen.

 

Auch wenn vielleicht dein Verstand zurzeit diese Worte nur sehr schwer zulassen kann, sind sie dennoch wahr.

 

Die Aufgabe besteht dann "lediglich" darin, den Spiegel in dem du dich selbst siehst zu reinigen oder etwas anders zu positionieren, sodass du Deine Kraft  in voller Klarheit erkennen und aktivieren kannst.

 

Dieser so leicht beschriebene Vorgang kann jedoch in der Umsetzung oftmals sehr schwer sein. Wenn du möchtest, unterstütze ich dich sehr gerne dabei.

 

 


Preis der Behandlung

 

 

Die Bezahlung erfolgt direkt nach der Sitzung in bar und du erhältst eine Quittung/Rechnung.

 

  • 1 Termin ca. 1,5h - 2,0h.
  • Optimiere deine Genesung.
  • Folgetermine sind nach Bedarf und Wunsch wählbar.

 

190,- € Terminanfrage

Gesamtpreis

 

Hinweis: keine Kartenzahlung möglich

 


 Dein Anliegen ist uns sehr wichtig

 

Du möchtest einen schnellstmöglichen Behandlungstermin vereinbaren?